
Dött sorgt für breite Unterstützung
Die Oberhausener CDU-Bundestagsabgeordnete Marie-Luise Dött hat dem Botschafter der Sozialistischen Republik Vietnam, S.E. Doan Xuan Hung, einen Brief an den vietnamesischen Premierminister Nguyen Xuan Phuc übergeben, in dem die unverzügliche und bedingungslose Freilassung des vietnamesischen Menschenrechtsanwaltes Nguyen Van Dai gefordert wird. 73 Parlamentarier aus 14 Ländern und vier Kontinenten haben diesen Brief unterzeichnet. Dött sieht die Überreichung des Briefes als „wichtigen Schritt auf einem langen Weg, der schon über zehn Monate andauert“: „Mit der persönlichen Übergabe des Briefes an Botschafter Doan Xuan Hung habe ich die hohe Bedeutung unseres Anliegens unterstreichen können. Es geht hier nämlich um nicht weniger als um grundlegende Menschenrechte, zu deren Einhaltung sich Vietnam verpflichtet hat.“
Der Menschenrechtler Nguyen Van Dai befindet sich seit dem 16. Dezember 2015 isoliert in Untersuchungshaft. Er hat seit über zehn Monaten weder Zugang zu einem Rechtsbeistand noch zu Angehörigen. Nguyen Van Dai setzt sich in seiner Heimat für freie Meinungsäußerung, Religionsfreiheit und die Demokratisierung Vietnams ein. Vorgeworfen wird ihm „Propaganda gegen die Sozialistische Republik Vietnam“. Marie-Luise Dött hat im Januar 2016 die Parlamentarische Patenschaft für den Menschenrechtsanwalt übernommen. In den vergangenen Wochen konnte sie die Unterstützung durch die 73 Parlamentarier gewinnen: „Im Gespräch mit dem vietnamesischen Botschafter habe ich noch einmal deutlich gemacht, dass die Einhaltung internationaler Standards zum Schutz der Menschenrechte für uns höchste Priorität hat und nicht verhandelbar ist“, so Dött.
Empfehlen Sie uns!