
„Legen Sie Ihr Mandat nieder“
Oberhausens CDU-Fraktion wünscht sich, dass Andrea-Cora Walther ihr Ratsmandat niederlegt. „Dem Engagement und der Arbeit von Frau Walther in den vergangenen Jahren begegnen wir mit Respekt. Der inhaltliche Austausch mit ihr war stets sachorientiert, sodass es trotz unterschiedlicher Weltanschauungen öfter zu Kompromissen kam. Auch, weil es um unsere Stadt und das Wohl der Menschen in Oberhausen ging. Nun bitten wir Frau Walther allerdings ebenso respektvoll und sehr nachdrücklich, ihr Mandat niederzulegen. Sie muss aus unserer Sicht Verantwortung übernehmen, da sie der Stadt und der kommunalen Politik Schaden zugefügt hat“, erklärt Simone-Tatjana Stehr.
Die Oberhausener CDU-Fraktionsvorsitzende meint: „Frau Walther hat sich leider ihre eigene Realität konstruiert und tut es offenbar weiterhin. Selbstverständlich dürfen Taxifahrten der Tochter einer politischen Mandatsträgerin nicht aus Steuergeldern finanziert werden. Dass dies über drei Jahre hinweg trotz des klaren Hinweises der Stadt, dass es nicht erlaubt sei, geschehen ist, macht mich fassungslos.“
Stehr hat „keinerlei Verständnis für Walthers Erklärung, sie habe als Frau ihr Mandat nur ausüben können, wenn die Tochter von Oberhausen aus zum Fußballtraining nach Essen gefahren wird“: „Das ist hanebüchen. Was soll das? Wenn die Tochter beim Deutschen Meister VfL Wolfsburg spielen würde, würde sie dann auf Kosten der Allgemeinheit mit dem Taxi nach Wolfsburg gefahren, weil die Mutter ihre eigene und die Karriere der Tochter in Einklang bringen möchte?“ Die CDU-Politikerin betont: „Es macht mich persönlich wirklich betroffen, wie sehr gerade Frau Walther den Bezug zur Realität und zu dem, was richtig und was falsch ist, verloren hat.“
Empfehlen Sie uns!