OGM hat genügend Geld für Grünpflege

29.07.2014

Frank Bandel teilt die Kritik der Bürger in Holten

Die Begründung der Oberhausener Gebäudemanagement (OGM), für die unzureichende Grünpflege im Holterner Kastell-Park, aber auch anderswo, ist nach Ansicht der CDU nicht nachvollziehbar. „Die Menschen ärgern sich zurecht", erklärte der umweltpolitische Sprecher der CDU Frank Bandel. Mit dem Geld könne man besser und effektiver arbeiten, glaubt Bandel. Wenn die OGM ihre Unzulänglichkeiten erklären müsse, was leider in unschöner Regelmäßigkeit passiere, verweise sie grundsätzlich auf die angeblich unzureichende Kassenlage.

Bandel: „Aber das ist einfach nicht mehr hinnehmbar. Wenn die in der Presse angegebenen 8,9 Millionen Euro netto pro Jahr stimmen, so zahlen wir Oberhausener inklusive Mehrwertsteuer deutlich über 40.000 Euro pro Arbeitstag für die Grünpflege der OGM. Und zwar im Winter wie im Sommer. Da kann man nicht ständig so tun als ob man von Almosen spricht." Nach Ansicht von Bandel müssen Firmen am freien Markt mit fallenden Erträgen sogar mehr leisten. „Sie müssen sich permanent neu strukturieren und optimieren, permanent ihre Mitarbeiter schulen und motivieren. Die Oberhausener hätten eine bessere Grünpflege verdient.