Gäng bei CDU-Senioren: „Beratung bleibt wichtig“

14.02.2018

Auf reges Interesse stieß der Besuch von Thomas Gäng bei den Oberhausener CDU-Senioren. Der stellvertretende Vorstand der Stadtsparkasse Oberhausen sprach im vollbesetzten Saal im Haus Union an der Schenkendorfstraße über die Situation der deutschen Kreditwirtschaft und die Besonderheiten des deutschen „Drei-Säulen-Systems“.

Vor allem ging Gäng dabei auf den besonderen Auftrag und den Wert der regional verankerten Sparkassen und der Volksbanken für die Volkswirtschaft ein. Die derzeit wesentlichen Herausforderungen für die Kreditwirtschaft seien die Regulierung, die Digitalisierung und die Niedrigzinspolitik der EZB: „Hieraus entsteht ein hoher Veränderungsbedarf für die Institute.“ Viele Bankfilialen mussten geschlossen werden, durch die Digitalisierung wurden Prozesse rationalisiert.

Gäng erläuterte den CDU-Senioren das veränderte Verhalten der Bankkunden. Die Nutzung der App der Stadtsparkasse sei massiv gestiegen. „Die vertrauensvolle und persönliche Bankberatung von Mensch zu Mensch bleibt dennoch wichtig“, so das Vorstandsmitglied der Sparkasse, „dieser müssen wir uns kompetent und an den Wünschen und Vorstellungen unserer Kunden orientiert stellen.“

Karl-Heinz Flühr nannte die Ausführungen Gängs im Anschluss an die Veranstaltung „überaus informativ“. Zum Thema Digitalisierung befand der Vorsitzende der Oberhausener Senioren-Union: „Sie ist Fluch und Segen zugleich.“