
Werner Nakot, sportpolitischer Sprecher der CDU-Ratsfraktion fordert: "Jedes Kind soll mit Verlassen der Grundschule schwimmen können!"
Problem: Laut GDV (Die Deutschen Versicherer) verunglücken jedes Jahr ca. 30 Kinder beim Schwimmen. Ursache ist meist die mangelnde Schwimmfähigkeit der Kinder.
Die DLRG stellt fest, dass Ende der 1980er Jahre noch 90% der Viertklässler in Westdeutschland schwimmen konnten. Im Jahre 2012 nur noch 70%.
Problematisch zeigen sich auch die religiösen Vorbehalte gegen den Schwimmunterricht bei Kindern/Eltern mit Migrationshintergrund.
Was wollen wir?
- Bestandsaufnahme Schulschwimmen
- Bestandsaufnahme Lehrschwimmbecken / öffentliche Bäder in OB und Nachbarstädten
- Schwimmen zu einem Schwerpunkt im offenen Ganztag machen
- Verpflichtende Schwimmkurse in Grundschule
- Projektwochen Schwimmen an Schulen
- kostenlose Ferienangebote
- Kooperation mit privaten Anbietern
- Projekt „Kits aus dem Sitz" mit dem Thema „Schwimmen lernen" verbinden
- Arbeitskreis aus Fachschaft Schwimmen, Schwimmvereinen, DLRG, muslimischen Verbänden/Vereinigungen, .....
- Einbindung des Jugendparlaments
Empfehlen Sie uns!