CDU entsetzt über abgelehnten Bebauungsplan

08.05.2021

Eigentlich schien es klar, dass der Bebauungsplan an der Falkestraße auf Königshardt eine zukunftsweisende Entscheidung für den Stadtteil ist. Hier sollte in eine hochwertige, klimabewusste Wohnbebauung investiert werden.
Doch nun haben SPD, Grüne und Linken Liste den Aufstellungsbeschluss des Bebauungsplans verhindert.

„Es geht um eine Fläche, die seit Jahren für eine Bebauung vorgesehen war. Um die ökologisch wertvollen Grün- und Waldflächen aufzuwerten und zu erhalten, sollten nur 20 Prozent der 25.000 Quadratmeter großen Fläche bebaut werden“, so der Planungspolitischer Sprecher der CDU-Fraktion, Denis Osmann. Der Entwurf des interessierten Investors sah vor, dass drei Mietshäuser, weit zurückgesetzt von der Straße entstehen. Ein erklärtes Ziel war es, den grünen Charakter mit den vorhandenen Bäumen zu erhalten.

Auch Simone-Tatjana Stehr, Fraktionsvorsitzende der CDU-Fraktion, sieht diese ablehnende Haltung der anderen Ratsfraktionen kritisch: „Die ersten Planungen beabsichtigen einen sehr hochwertigen, behutsamen und naturnahen Wohnungsbau mit höchsten ökologischen Standards wie Dachbegrünung und Photovoltaik. Dies aktiv zu verhindern, ist ein Schlag in das Gesicht eines jeden Investors, der in die Zukunft und Attraktivität unserer Stadt investieren möchte.“

Besonders moderner und hochwertiger Wohnraum zu bezahlbaren Preisen wird von vielen Oberhausener Bürgerinnen und Bürger händeringend gesucht. „Wenn nicht einmal mehr solche Projekte zugelassen werden, wird in Oberhausen bald gar nicht mehr gebaut“, stellt Osmann abschließend fest.