
Oberhausen wird Standort für ein TalentKolleg Ruhr - eine Bildungseinrichtung, die talentierten Jugendlichen die Möglichkeit einräumt, sich schon während ihrer Schulzeit auf ihren Studien- oder Ausbildungsbeginn vorzubereiten und damit den Übergang zwischen Schule und Beruf oder Studium aktiv unterstützt.
Besonders erfreut zeigt sich die Oberhausener CDU-Fraktion über diese Ansiedlung. Eine solche Entscheidung sei gerade für Oberhausen wichtig. Sie fördere die positive Arbeitsmarktentwicklung, wie sie seit Oberbürgermeister Daniel Schranz zu verzeichnen sei. “Mit einem TalentKolleg setzen wir an einer entscheidenden Stelle für unsere Stadt an: Die Förderung von Jugendlichen für eine passgenaue Berufsausbildung oder ein Studium. Nicht selten fehlen jungen Menschen konkrete Ideen und Möglichkeiten, ihren beruflichen Weg zu erkennen und zu verfolgen. Hier kann das TalentKolleg unterstützen. Stärkende Beratung, um sich orientieren zu können und Perspektiven wahrzunehmen, die in der Bildungsbiographie der Familie bisher keine Rolle spielten”, begrüßt Gundula Hausmann-Peters, die schulpolitische Sprecherin der CDU- Fraktion, die Standortentscheidung.
Neben der Tatsache, dass mit der Ansiedlung für Oberhausen wichtige Investitionen verbunden seien, zeigt sich die CDU-Fraktionsvorsitzende Simone-Tatjana Stehr besonders über die Gesamtentwicklung erfreut: “Ein solches Kolleg ist ein entscheidendes Signal für die Oberhausener Bildungslandschaft. Es bietet auch einen Anknüpfungspunkt für die Entwicklung Oberhausens als Hochschulstandort. Schön zu sehen, dass Oberhausen langsam eine ‚Bildungsstadt‘ wird!“
Empfehlen Sie uns!