Ein starkes Signal für unsere Stadt!

13.06.2025

CDU Oberhausen stellt Daniel Schranz mit überwältigender Mehrheit zum OB-Kandidaten auf

Die CDU Oberhausen hat den amtierenden Oberbürgermeister Daniel Schranz offiziell als ihren Kandidaten für das Amt des Oberbürgermeisters bei der Kommunalwahl 2025 aufgestellt. Auf der Vertreterversammlung im Metronom-Theater erhielt Schranz 94,8 Prozent der Stimmen – ein Ergebnis, das die Unterstützung der Partei eindrucksvoll unterstreicht.

Die Kreisvorsitzende der CDU Oberhausen, Simone-Tatjana Stehr, zeigte sich nach der Wahl erfreut:„Das heutige Votum ist nicht nur eine Kandidatenaufstellung – es ist eine klare Bestätigung. Daniel Schranz steht für Verantwortung, Integrität und Stabilität. In den letzten zehn Jahren hat er als Chef der Stadtverwaltung und oberster Repräsentant gezeigt, dass er Oberhausen bestens kennt, weitsichtig gestalten kann und genau dafür das Vertrauen verdient. Mit diesem Rückenwind gehen wir entschlossen in den Kommunalwahlkampf.“

Auch der Kandidat Daniel Schranz bedankte sich für das große Vertrauen: „Ich bin dankbar für die große Unterstützung. Sie ist Ansporn und Verpflichtung zugleich. Wir haben Oberhausen in den vergangenen zehn Jahren vorangebracht, haben unsere Stadt wirtschaftlich, städtebaulich und gesellschaftlich gestärkt. Zugleich stehen wir weiter vor großen Herausforderungen: Ich stelle mich gern der Verantwortung, den positiven Wandel unserer Stadt gemeinsam mit den Oberhausenerinnen und Oberhausenern weiter mutig voranzutreiben, um uns gut für die Zukunft aufzustellen."

Die Veranstaltung im Metronom-Theater war ein starkes Zeichen für den Gestaltungswillen der CDU Oberhausen. In ihrer Rede blickte Stehr auf die Erfolge der vergangenen Jahre und betonte mit Blick auf die anstehende Wahl selbstbewusst: „Mit Oberbürgermeister Daniel Schranz und der CDU-Fraktion als stärkste Kraft im Rat können wir unseren Gestaltungswillen für Oberhausen weiter ausbauen. Daniel Schranz hört zu und handelt klug wie entschlossen – nur so können wir Oberhausen weiterentwickeln, was die vergangenen 10 Jahre mehr als deutlich gezeigt haben.“

In seiner Rede thematisierte Schranz neben der Gestaltung des Wandels als eine zentrale Aufgabe, den Menschen in Oberhausen eine gute Zukunft zu ermöglichen - vor allem durch Bildung: „Ich halte es für meine und unsere gemeinsame Aufgabe, den Aufstieg durch Bildung für unsere Oberhausener Kinder und Jugendlichen weiter einzulösen, egal, woher sie kommen. Deshalb haben wir in den vergangenen zehn Jahren 235 Millionen Euro in unseren Schulen und in unseren Kindertageseinrichtungen verbaut - das ist rund ein Drittel unserer gesamten städtischen Investitionen seit 2015! Deshalb haben wir massiv in ein Offenes Ganztagsangebot investiert, das deutlich größer ist als in vielen anderen Kommunen. Deshalb bauen wir aktuell und in den kommenden Jahren alle unseren weiterführenden Schulen massiv aus. Deshalb werden wir den ersten komplett neuen Schulbau dieser Stadt seit immerhin 50 Jahren errichten. Und deshalb haben wir mit einer Investition von 38 Millionen Euro endlich die Digitalisierung in unsere Klassenzimmer gebracht. Wir wollen damit ganz konkret dafür sorgen, dass unsere Kinder und Jugendlichen hier gute Entwicklungsmöglichkeiten haben, weil jedes Kind und jeder Jugendliche diese guten Startchancen verdient."

Die Kommunalwahl in Nordrhein-Westfalen findet am 14. September 2025 statt. Die CDU Oberhausen zieht jetzt mit einem äußerst erfahrenen und beliebten Amtsinhaber in den Wahlkampf.

Bild: Carsten Walden