Thorsten Frei zu Gast bei der CDU in Oberhausen

06.09.2025

Am gestrigen Freitag konnte die CDU Oberhausen im Wintergarten der Luise-Albertz-Halle einen besonderen Gast begrüßen: Bundesminister Thorsten Frei. Gemeinsam mit Oberbürgermeister Daniel Schranz und der Kreisvorsitzenden Simone-Tatjana Stehr machte er deutlich, wohin der Kurs in den kommenden Jahren gehen soll – für eine starke Stadt, die wirtschaftlich, sozial und gesellschaftlich weiter vorankommt.

Daniel Schranz ging dabei auch u.a. auf die geplanten Schwerpunkte für eine dritte Amtszeit ein. Eines der zentralen Vorhaben dabei ist die Senkung der Gewerbesteuer für alle Unternehmen. Damit will die CDU Oberhausen neue Impulse für Investitionen und Arbeitsplätze setzen. Möglich wird dies durch die Altschuldenlösung, die 2026 in Kraft tritt und Oberhausen spürbar entlasten wird. Schon jetzt ist klar: Dieses bundes- und landespolitisch hart erkämpfte Instrument eröffnet ganz neue Spielräume für unsere Stadt.

Thorsten Frei machte deutlich, dass die CDU auf allen Ebenen für die gleiche Linie steht: weniger Bürokratie, mehr Freiräume für Wirtschaft und Handwerk, und ein klarer Fokus auf die kommunale Handlungsfähigkeit. Er verwies auf die Notwendigkeit, überbordende Vorschriften – gerade im Bauwesen – konsequent abzubauen. Nur so können Städte wie Oberhausen schneller und flexibler gestalten.

Für die CDU Oberhausen gilt: Wir übernehmen Verantwortung – verlässlich, bürgernah und lösungsorientiert. Mit Daniel Schranz an der Stadtspitze und Simone-Tatjana Stehr an der Fraktions- und Parteispitze hat Oberhausen in den vergangenen zehn Jahren einen erfolgreichen Weg eingeschlagen. Diesen Weg wollen wir fortsetzen: mit Investitionen in Arbeitsplätze, Sicherheit im Alltag, moderner Infrastruktur und einer soliden Finanzpolitik.

Die Veranstaltung am Freitag hat gezeigt: CDU heißt Aufbruch und Zusammenhalt mit Herz und Verstand. Wer Oberhausen weiter nach vorne bringen will, setzt auf Daniel Schranz und die CDU!