CDU arbeitet für Deutschlands Zukunft

11.12.2014

Bestens vertreten war die CDU Oberhausen beim Bundesparteitag in Köln. Die Abgeordneten Marie-Luise Dött und Wilhelm Hausmann sowie Simone-Tatjana Stehr und Christian Benter freuten sich über das gute Ergebnis für Angela Merkel, die mit 96,7 Prozent der Stimmen als Vorsitzende wiedergewählt wurde. Deutschland, sagte Merkel, müsse sich „in diesen spannenden Zeiten" mit einer mutigen Politik für die Zukunft aufstellen.

Seit neun Jahren regiert die CDU in der Bundesregierung das Land erfolgreich: Die deutsche Wirtschaft sei stabil, die Arbeitslosigkeit liege klar unter drei Millionen. Nirgendwo in Europa hätten Jugendliche bessere Chancen. Auch immer mehr Ältere profitierten von der guten Lage am Arbeitsmarkt. Die Betriebe in Deutschland meldeten über eine halbe Million freie Stellen, und: „Die Einkommen steigen zum sechsten Mal in Folge stärker als die Preise." Zum ersten Bundeshaushalt ohne neue Schulden seit 1969 sagte Merkel: „Das ist eine historische Leistung. Investitionen in die Zukunft und schuldenfreie Haushalte sind keine Gegensätze, sondern ergänzen einander."

Auch die Gesellschaft verändere sich: Der Zusammenhalt müsse genauso gefördert werden wie die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit. „Die Mütterrente steht symbolhaft dafür, ob und wie wir Lebensleistung anerkennen", betonte sie. Gleichzeitig müsse die Politik Wahlfreiheit für die Zukunft schaffen, von Erziehungszeiten über Kinderbetreuung bis Flexi-Rente. Das sei genauso wichtig wie Investitionen in die Verkehrswege, in Kommunikation und in Energie.

„'Wir arbeiten für Deutschlands Zukunft', das war nicht nur das Motto des CDU-Parteitages, sondern auch unser Anspruch und Auftrag für die Zukunft" so Wilhelm Hausmann. „Unser Land steht heute gut da: Über 43 Millionen Menschen in Deutschland haben Arbeit – so viele wie noch nie. Die Löhne und Gehälter steigen, die deutsche Wirtschaft ist stabil."

Marie-Luise Dött ergänzt: „Deutschland ist Stabilitätsanker in Europa. Im Bund haben wir als Union Historisches geleistet: Die schwarze Null steht! Zum ersten Mal seit 1969 machen wir 2015 keine neuen Schulden."

„Fast einhundert Sachanträge aus den Verbänden und Vereinigungen zeigten zudem, dass die CDU-Mitglieder auf allen Ebenen intensiv an den wichtigen Zukunftsthemen arbeiten. Und es zeigt, dass wir eine lebendige Volkspartei sind", so Christian Benter abschließend.