
Für eine Teilnahme am Wettbewerb „Aktiv für Demokratie und Toleranz“ wirbt Marie-Luise Dött. „Das von der Bundesregierung gegründete Bündnis für Demokratie und Toleranz schreibt diesen Wettbewerb bereits zum 18. Mal aus. In diesem Jahr werden vor allem Projekte gesucht, die sich mit der Radikalisierungsprävention beschäftigen, die sich gegen Rechtsextremismus und gegen Antisemitismus einsetzen“, so die Oberhausener CDU-Bundestagsabgeordnete.
Praktische Demokratie- und Toleranzförderung ist das Ziel des Bündnisses für Demokratie und Toleranz. Am Wettbewerb beteiligen können sich Einzelpersonen und Gruppen. Beteiligungsschluss ist der 23. September. Ausgezeichnet wird nicht „die einzigartige Aktion“, sondern ein Projekt, das beispielhaft für zivilgesellschaftliches Engagement steht. Gewinnerinnen und Gewinnern winken Geldpreise in Höhe von 2000 bis 5000 Euro. Weitere Informationen und Bewerbungsformular: http://www.buendnis-toleranz.de/aktiv/aktiv-wettbewerb/172791/ab-sofort-bewerben oder https://www.buendnis-toleranz.de/aktiv/aktiv-wettbewerb/172818/bewerbungsformular-2018
Empfehlen Sie uns!