CDU-Fraktion dankt der Bundeswehr für die geleisteten Dienste in der Pandemiebekämpfung

16.06.2021

Seit nunmehr acht Monaten befinden sich Soldaten der Bundeswehr zur Pandemiebekämpfung auch in Oberhausen im Einsatz und unterstützen das Gesundheitsamt. Der Krisenstab der Stadt hatte die Kräfte nach einer ersten Phase von März bis Mai 2020 im Herbst des Jahres erneut um Hilfe gebeten, da sich die Situation landesweit nicht entspannte und wachsende Infektionszahlen zu verzeichnen waren. Seitdem befinden sich die Soldaten nun ununterbrochen an sieben Tagen in der Woche im Einsatz. Nach getaner Arbeit wird in diesem Monat das Mandat für die bis zu 25 Soldaten umfassende Truppe enden.

„Der unermüdliche Dienst der Soldaten hier in Oberhausen läuft aus und wir sind froh, dass sich die Situation mittlerweile so entspannt hat, dass dieser Ausnahmezustand auch für die Soldaten bald beendet ist“, betont Simone-Tatjana Stehr als Fraktionsvorsitzende der CDU. „Aus Gesprächen mit unserem Ratsmitglied Holger Ingendoh, der als Oberstleutnant der Reserve und Leiter des Kreisverbindungskommandos den Einsatz bei uns in Oberhausen leitet, wissen wir, dass die tägliche Arbeit belastend und herausfordernd war, denn besonders in einer so schweren Pandemielage ist der Erstkontakt mit Infizierten mehr als nur eine simple Information der Betroffenen.”

„Der Dienst der Soldaten war eine große Unterstützung in einer unruhigen und instabilen Zeit. Er ist aus unserer Sicht hoch zu schätzen, sodass unser Dank auch den Soldaten für ihren ununterbrochenen und kräftezehrenden Einsatz gilt“, unterstreicht die CDU-Fraktionsvorsitzende.