CDU-Initiative zur KOD-Aufstockung mit breiter Mehrheit beschlossen

12.04.2025

Die CDU-Fraktion im Rat der Stadt Oberhausen bewertet die Aufstockung des Kommunalen Ordnungsdienstes (KOD) als deutlichen Erfolg ihrer politischen Arbeit. Mit breiter Mehrheit folgte der Rat der Stadt dem Antrag der Christdemokraten – ein starkes Zeichen für mehr Ordnung, Sicherheit und Präsenz im öffentlichen Raum.

„Der Beschluss das Personal um 30 Prozent aufzustocken ist ein sehr kraftvoller Schritt nach vorn“, erklärt Frank Bandel, ordnungspolitischer Sprecher der CDU-Fraktion. „Mehr Personal, mehr Präsenz, mehr Kontrollen – das bedeutet konkret: mehr Sicherheit für die Menschen in unserer Stadt.“

Der KOD wird damit um neun Stellen erweitert – acht davon im Außendienst, eine in der Koordination. Hinzu kommen drei neue Fahrzeuge, zwei E-Bikes sowie moderne Schutzausrüstung.

Simone-Tatjana Stehr, Vorsitzende der CDU-Fraktion, betont: „Mit der Entscheidung wird ein zentrales Vorhaben der CDU-Fraktion Wirklichkeit. Wir stehen für eine Stadt, in der Regeln durchgesetzt werden. Sicherheit ist Voraussetzung für Freiheit – und der KOD ist dafür unverzichtbar. Ich danke unserer Verwaltung für die schnelle Umsetzung der Vorlage. So geht das Wahrnehmen von Verantwortung!“

„Wir sehen in der beschlossenen Maßnahme einen wichtigen Schritt und werden auch weiterhin an der Verbesserung des subjektiven und objektiven Sicherheitsgefühls arbeiten“, so der stellvertretende Fraktionsvorsitzende, Denis Osmann.