Dött kritisiert Prämienvorschlag des Club of Rome

21.09.2016

Massiv kritisiert hat Marie-Luise Dött den jüngsten Bericht des Club of Rome, in dem vorgeschlagen wird, Frauen, die kein Kind oder nur ein Kind bekommen, eine Prämie von 80000 Dollar zu zahlen (rund 71000 Euro). „Kinder sind unsere Zukunft und keine Hypothek für unsere Erde“, erklärte die Oberhausener CDU-Bundestagsabgeordnete, die auch Vorsitzende des Bundes Katholischer Unternehmer ist; und fuhr fort: „Eine Gesellschaft verliert ihre Menschlichkeit, wenn sie Kinder mit finanziellen Anreizen wegsubventionieren will.“

Dött stimmte dem Anliegen des Club of Rome „grundsätzlich zu, mit den Ressourcen der Erde schonend umzugehen“: „Kinderfeindlichkeit aber kann nicht der richtige Weg sein. Diesen Weg wollen wir nicht beschreiten. Wir wollen die Schöpfung bewahren, für unsere Kinder und Enkelkinder, nicht auf ihre Kosten. Deshalb müssen wir zum Beispiel Bildung ermöglichen und bessere und ressourcenschonendere Lösungen für qualitatives Wachstum finden.“

Der Club of Rome ist eine Organisation, in der sich Experten mit unterschiedlichen Hintergründen mit Zukunftsproblemen der Menschheit beschäftigen.