Dött ruft zu Teilnahme an Wettbewerb für Nachhaltigkeit auf

13.07.2018

Der Rat für Nachhaltige Entwicklung (RNE) sucht über den Ideenwettbewerb „Baukultur, Wohnen und Nachhaltigkeit“ nach innovativen Projekten im Wohnbereich. Darauf macht die Oberhausener Bundestagsabgeordnete Marie-Luise Dött aufmerksam. Die umweltpolitische Sprecherin der CDU/CSU-Fraktion im Bundestag erklärt: „Etwa ein Drittel des Ressourcenverbrauchs geht in Deutschland auf das Konto von Gebäuden. Gleiches gilt für das Abfallaufkommen und die CO2-Emissionen. Es wird schon viel getan, es gibt schon gute Ideen, wir brauchen aber noch viel mehr gute Ideen, um den Verbrauch unserer Ressourcen zu senken.“

Der RNE fördert innovative Ideen, die eine Veränderung unserer Bau- und Wohnkultur anstoßen, mit bis zu 50 000 Euro. Das Themenspektrum ist breit. Jede Projektidee kann dabei helfen, Bau- und Quartiersprojekte nachhaltig zu konzipieren oder beteiligte Gruppen wie beispielsweise Nachbarn und Entscheidungsträger zusammenzubringen, um gemeinsam die Bau- und Wohnkultur von Städten nachhaltiger zu gestalten. „Willkommen sind auch Ideen, die durch Öffentlichkeitsarbeit oder Kulturprojekte ein Umdenken auf den Weg bringen“, sagt Marie-Luise Dött.

Der Rat für Nachhaltige Entwicklung wurde erstmals im April 2001 von der Bundesregierung berufen. Weitere Informationen und Details zu den Teilnahmebedingungen unter: www.tatenfuermorgen.de.