Gasometer-Sanierung gesichert CDU-Politikerin Stehr lobt Landesregierung

31.08.2018

„Gasometer jetzt für Zukunft gerüstet“

„Mit großer Freude“ hat Simone-Tatjana Stehr auf die Nachricht reagiert, dass die Finanzierung der Sanierungsarbeiten am Gasometer sichergestellt ist. „Die Landesregierung hat für den Haushalt 2019 die Millionen eingestellt, die bisher noch fehlten. Das garantiert unserer Stadt, dass der Gasometer für die Zukunft gerüstet ist und den Bürgerinnen und Bürgern weiterhin international beachtete Ausstellungen präsentieren werden können“, so die Oberhausener CDU-Fraktionsvorsitzende.

Die CDU/FDP geführte Landesregierung bezuschusst die Sanierung des Gasometers mit 2,5 Millionen Euro. Mit 7,25 Millionen Euro beteiligt sich der Bund. „In diesem Zusammenhang möchte ich auch noch einmal unserer Oberhausener CDU-Bundestagsabgeordneten Marie-Luise Dött herzlich danken. Sie hat sich in Berlin in hervorragender Weise dafür eingesetzt, dass der Bund das Geld für die Sanierung des vielleicht bedeutendsten Wahrzeichens unserer Stadt zur Verfügung stellt“, erklärt Stehr.

Im Jahr 2020 wird der Gasometer saniert werden. Der Ausstellungsbetrieb soll im Jahr 2021 wieder aufgenommen werden. Derzeit wird in der 118 Meter hohen „Tonne“ die Ausstellung „Der Berg ruft“ gezeigt.