Hagedornstraße als Stolperfalle für Senioren?

06.01.2015

CDU richtet Kleine Anfrage an den Oberbürgermeister

Den schlechten Zustand der Hagedornstraße macht CDU-Ratsherr Holger Ingendoh zum Thema einer Kleinen Anfrage an Oberbürgermeister Wehling.
„Gerade auf Straßen und Gehwegen, die überwiegend von älteren und beeinträchtigten Bürgerinnen und Bürgern genutzt werden, sind Zustände wie auf diesem Teilstück nicht tragbar", so Ingendoh, der auch CDU-Fraktionsvorsitzender in der Bezirksvertretung Sterkrade ist.

Die asphaltierte Fahrbahndecke im unteren Teilstück der Hagedornstraße sei aufgerissen und in weiten Teilen uneben. Die Hagedornstraße ist zwar für den Durchgangsverkehr gesperrt, da diese Strecke in der Vergangenheit oft als Abkürzung benutzt wurde, gleichwohl ist sie als öffentliche Straße gewidmet. Ingendoh: „Das betroffene Teilstück wird vor allem von älteren Fußgängerinnen und Fußgängern genutzt, die die Hagedornstraße auch mit Rollatoren benutzen, um zu den hier angesiedelten seniorengerechten Wohnungen zu gelangen. Überdies dient die Straße Schulkindern der Schwarze-Heide-Grundschule als Schulweg zur Biefangturnhalle."

Vereinzelte in der Vergangenheit bereits vorgenommene notdürftige Ausbesserungsarbeiten seien wieder aufgeplatzt, unzählige Schlaglöcher vorhanden. „Deshalb haben wir die Verwaltung gefragt, wie und wann sie die Hagedornstraße instand setzen wird." so Ingendoh.