Heller Asphalt gegen Hitze

18.12.2024

Oberhausen soll mit modernen Maßnahmen gegen den Klimawandel punkten. Die CDU-Fraktion schlägt hierfür vor, helle Asphaltbeläge zu testen, die durch ihre reflektierende Wirkung die Oberflächentemperaturen deutlich senken können. Erste Studien zeigen, dass die Beläge die Straßentemperaturen um bis zu 17°C reduzieren und so auch die nächtliche Umgebungstemperatur im Straßenraum um bis zu 5°C absenken können.

„Helle Straßenbeläge könnten unterstützen, die Lebensqualität in unserer Stadt zu steigern, indem Hitzeinseln deutlich heruntergefahren würden“, so Frank Bandel, umweltpolitischer Sprecher. Neben der Temperaturreduktion könnte auch die Lärmbelastung durch diese Beläge verringert werden. Städte wie Bern haben der Fraktion zufolge bereits positive Erfahrungen mit solchen Projekten gesammelt.

Die CDU-Fraktion fordert daher eine Pilotphase in Oberhausen, um die Wirksamkeit zu testen. Albin Bajric, Mitglied im Umweltausschuss, sieht darin einen wichtigen Schritt, Oberhausen klimafreundlicher zu gestalten: „Wir brauchen innovative Maßnahmen, um die Stadt nachhaltig abzukühlen und zukunftsfähig zu machen.“