
„Funktionale Lösungen finden“
Marie-Luise Dött ist in ihrem Amt als Stellvertretende Vorsitzende der „Gesellschaft zum Studium strukturpolitischer Fragen“ in Berlin bestätigt worden. „Ich freue mich, dass ich weiterhin Belange aus Wirtschaft und Politik in diesem Forum zusammenbringen kann, damit praktische und funktionale Lösungen gefunden werden können", erklärte die Oberhausener CDU-Bundestagsabgeordnete zu ihrer Wiederwahl.
Die „Gesellschaft zum Studium strukturpolitischer Fragen“ bringt Wirtschaftsverbände, Unternehmen und einzelne Personen mit Abgeordneten und Vertretern der Bundesregierung zusammen und ermöglicht damit einen Gedankenaustausch zwischen Politik und Wirtschaft. Die 1959 gegründete Gesellschaft hat sich dem Anliegen verpflichtet, die Politik bei strukturellen Fragen- und Problemstellungen zu beraten. Dabei folgt sie dem Leitbild einer Gesellschaft im Ordnungsrahmen der Sozialen Marktwirtschaft, wobei sie sowohl die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit als auch die soziale Gerechtigkeit bei Beachtung der individuellen Freiheit im Blick behalten werden soll. Auf der Tagesordnung stehen sowohl strukturelle Themen der laufenden Gesetzgebung als auch strukturelle Trends, bei denen aus Sicht der Gesellschaft ein Regelungsbedarf absehbar ist.
Empfehlen Sie uns!