
Nach Vorstandswahlen stellt sich MIT neu auf
Die Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung (MIT) der CDU Oberhausen hat einen neuen Vorstand gewählt. Neuer Vorsitzender für die scheidende Christa Müthing ist der selbstständige Immobilienkaufmann und Stadtverordnete Denis Osmann. Simone-Tatjana Stehr wurde zur stellvertretenden Vorsitzenden gewählt. Den Vorstand komplettieren Sadettin Tüzün (Schriftführer), Frank Bandel (Schatzmeister) sowie Bärbel Bandel, Holger Ingendoh und Christa Müthing als Beisitzer.
Nach der personellen Neuaufstellung sollen nun schnellstmöglich die Themen angepackt werden, die wichtig für die örtliche Wirtschaft sind. „Die immer weiteren Erhöhungen bei der Grund- und insbesondere bei der Gewerbesteuer schaden dem Standort. Wir werden uns dafür einsetzen, dass dieser Irrsinn gestoppt wird", so Osmann. Auch die von der SPD angekündigten Änderungen bei der städtischen Wirtschaftsförderung will die MIT kritisch begleiten. Änderungen seien hier längst überfällig, eine Neuausrichtung der gesamten Wirtschaftsförderung dagegen notwendig. „Oberhausen braucht eine effektive, ideenreiche, flexible und auch querdenkende Wirtschafts- und Tourismusförderung.", so Osmann weiter, der in diesem Zusammenhang auf eine alte Forderung der CDU, nach einer strategischen und personellen Bündelung der vielen städtischen Gesellschaften in diesem Bereich verweist. „Zudem halten wir es für notwendig, dass das Thema durch die Bestellung eines Wirtschaftsdezernenten/einer Wirtschaftsdezernentin auch im Verwaltungsvorstand und somit in der Stadtspitze verankert wird."
Die MIT, eine Vereinigung der CDU, ist der organisatorische Zusammenschluss von mittelständisch und wirtschaftspolitisch interessierten Personen wie Gewerbetreibende, Handwerker, Unternehmer, Angehörige der Freien Berufe sowie von in der Wirtschaft, Wissenschaft und Verwaltung verantwortlich tätigen Leistungsträgern.
Empfehlen Sie uns!