
„Konkrete Informationen für Senioren-Lebenswelt“
Keine Plätze blieben unbesetzt beim Vortrag von Olaf Rabsilber vor den Oberhausener CDU-Senioren und weiteren Gästen. Das geschäftsführende Vorstandsmitglied der Gemeinnützigen Wohnungsgenossenschaft Oberhausen-Sterkrade sprach im Haus Union an der Schenkendorfstraße über die historische Rolle der Wohnungsgenossenschaften und über die aktuelle Größe der Sterkrader Genossenschaft. Fast 4000 Mitglieder hat sie. 10 500 Wohnungen verwaltet sie insgesamt, allein 2800 davon befinden sich im Oberhausener Norden.
Was die Wohnungsgenossenschaft für die Bewohnerinnen und Bewohner tut, interessierte die Senioren-Union besonders. Rabsilber erklärte, dass es Verbindungen zur AWO und zu den Johannitern gebe. Soziales Engagement werde gefördert, es gebe Nachbarschaftstreffen und vieles mehr. Die Genossenschaftler würden beraten in Sicherheitsfragen. Insgesamt sei der Blick vom Beleuchtungskonzept bis hin zur Video-Gegensprechanlagen immer auch auf das Thema Sicherheit gerichtet.
Karl Heinz Flühr, Vorsitzender der Oberhausener CDU-Senioren, bedankte sich „für viele Informationen wie zum Beispiel die, dass mit Zuschüssen der Krankenkassen auch in Häusern der Sterkrader Wohnungsgenossenschaft barrierefreie Bäder eingerichtet wurden und weiterhin eingerichtet werden“: „Das sind konkrete Informationen, die für die Lebenswelt von Senioren von enormer Bedeutung sind.“
Empfehlen Sie uns!