Senioren-CDU: Gesetzliche Krankenversicherung wieder paritätisch finanzieren

05.10.2016

Mehr Gerechtigkeit im Gesundheitswesen

Oberhausens Senioren-Union wünscht sich, dass die paritätische Finanzierung der Gesetzlichen Krankenversicherung wiederhergestellt wird. „Wir benötigen wieder mehr Solidarität und Gerechtigkeit bei der Finanzierung unseres Gesundheitswesens, auch um Rentnerinnen und Rentner finanziell zu entlasten“, sagt Karl-Heinz Flühr, Vorsitzender der Oberhausener CDU-Senioren.

Lediglich der gesetzlich festgeschriebene allgemeine Beitragssatz der Gesetzlichen Krankenversicherung wird aktuell paritätisch von Arbeitgebern und Krankenkassenmitgliedern finanziert. Der Arbeitgeberanteil ist auf 7,3 Prozent festgeschrieben. „Dadurch“, so Flühr, „wird die Finanzverantwortung immer stärker auf die Kassenmitglieder, also auch auf Rentnerinnen und Rentner, verlagert.“

Die Oberhausener Senioren-Union unterstützt deshalb den Antrag der nordrheinwestfälischen Landesvereinigung an die Bundesdelegiertenversammlung der Senioren-Union, in dem gefordert wird, dass sich CDU und CSU im Bund für die Wiederherstellung der paritätischen Finanzierung einsetzen solle.