Städtebau: Bund gibt Geld für Premium-Projekte

14.08.2014

CDU weist auf interessantes Förderprogramm hin

Die Oberhausener CDU-Bundestagsabgeordnete Marie-Luise Dött weist auf ein interessantes Förderprogramm hin: Für die Förderung von Investitionen in herausragende Projekte des Städtebaus stellt das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit in den Jahren 2014 bis 2018 50 Millionen Euro zur Verfügung. „In den Verhandlungen zum Bundeshaushalt 2014 haben wir uns für dieses neue Bundesprogramm eingesetzt, wodurch das Volumen für die Städtebauförderung auf insgesamt 700 Millionen Euro aufgestockt wird", erklärte Dött.

Nach Auskunft der umwelt- und baupolitische Sprecherin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion sollen mit dem Bundesprogramm „Nationale Projekte des Städtebaus" städtebauliche Konzepte, die deutliche Impulse für die jeweilige Gemeinde oder Stadt, für die Region oder die Stadtentwicklungspolitik insgesamt geben, gefördert werden. Sie müssen sich durch eine hohe fachliche Qualität hinsichtlich des städtebaulichen Ansatzes und der baukulturellen Aspekte sowie durch ein hohes Innovationspotential auszeichnen. Die Förderschwerpunkte sind in diesem Jahr national bedeutsame Denkmalensembles, bauliche Kulturgüter von außergewöhnlichem Wert, energetische Erneuerung im Quartier und Grün in der Stadt.

Bis zum 22. September 2014 können die Kommunen Projektanträge beim Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung, das mit der Umsetzung des Programms beauftragt ist, einreichen. Weitere Informationen sind unter www.nationale-staedtebauprojekte.de zu finden.