
Tscharke verärgert über fehlenden Internetauftritt
Verärgert reagiert der CDU-Sprecher im Sozialausschuss Hans Tscharke auf die technischen Probleme bei den Alteneinrichtungen der Stadt Oberhausen (ASO) und die Aussagen von Geschäftsführer Udo Spiecker, der angekündigt hatte, dass nach rund zwei Jahren ohne Internet-Auftritt, die ASO erst in den nächsten Wochen wieder ans Netz geht. Wenn Herr Spiecker dazu erkläre, er habe „etwas Zeit" gebraucht, so beschleiche ihn das Gefühl, auf den Arm genommen zu werden, erklärte Tscharke: „Vollends ratlos hinterlässt mich dann die Feststellung, die Sache sei ja auch nicht dringlich gewesen, die ASO hätte andere Prioritäten gesetzt."
Natürlich sei laut Tscharke die Präsentation von Alteneinrichtungen im Internet ein äußerst wichtiger Weg für Menschen, um an einen Heimplatz oder eine Altenwohnung zu kommen. Oft genug seien es ja nicht die Senioren selbst, die sich darum kümmern, sondern deren Angehörige, für die das Internet Alltag und wichtigster Zugang zu Informationen ist. Der CDU-Politiker weist in diesem Zusammenhang darauf hin, dass die Auslastungskurve bei der ASO laut Presseberichten deutlich nach unten zeigt und im Jahre 2013 im Vergleich zu 2012 von 92,2 auf 88,7 Prozent gesunken ist. „Vor diesem Hintergrund erscheint mir die jahrelange Verzögerung für den Internetauftritt geradezu fahrlässig."
Empfehlen Sie uns!