
Für die Oberhausener CDU-Fraktion ist die wirtschaftliche Entwicklung der Stadt ein Taktgeber für die Zukunft Oberhausens. Daher gilt für die Christdemokraten auch, dass neben der Ausweitung neuer Wirtschaftsflächen mit gleichem Engagement die Entwicklung bereits bestehender Flächen vorangetrieben werden muss.
„Oberhausen braucht weiterhin eine gute wirtschaftliche Basis zur Entwicklung,“ stellt Denis Osmann als Sprecher für Stadtplanung und Mobilität seiner Fraktion heraus. „Wir sind schon jetzt kaum in der Lage, die Nachfrage und den Bedarf an Wirtschaftsflächen in unserer Stadt zu decken. Als CDU haben wir uns über die Initiative der Stadtverwaltung und der städtischen Wirtschaftsförderung zur Entwicklung neuer Gewerbeflächen in Oberhausen im vergangenen Jahr gefreut. Hier wollen wir anknüpfen durch die Weiterentwicklung bereits bestehender Gewerbegebiete in unserer Stadt. Wer für Fachkräfte interessant sein möchte, muss gute Arbeitsbedingungen bieten und das kann nur dort geschehen, wo Unternehmen sich gut entwickeln und wachsen können.“
„Die Business Metropole Ruhr hat den Ruhrgebietsstädten einen – wie wir finden – guten Handlungsleitfaden zur Weiterentwicklung bestehender Gewerbegebiete an die Hand gegeben. Wir bekommen es also leicht gemacht. Diese Chancen sollten aus unserer Sicht genutzt werden,“ gibt die CDU-Fraktionsvorsitzende Simone-Tatjana Stehr die Richtung vor. „Wir bitten die Stadt diesen Handlungsleitfaden zu prüfen und zu schauen, ob sich in Oberhausen eine Gewerbegebietsfläche findet, auf der man die Idee beispielhaft umsetzen kann. Gute Beispiele machen oft Schule und genau das ist unser Anliegen. In Oberhausen gibt es eine große Nachfrage nach attraktiven Gewerbeflächen. Unsere Antwort darauf muss konsequenterweise ein gutes Angebot sein.“
Empfehlen Sie uns!