
Die Antwort auf seine kleine Anfrage an die Oberhausener Verwaltung bezüglich der Spielhalle am Osterfelder Markt hat Ludgerus Breuckmann verblüfft: „Erst habe ich gedacht, das muss Post aus Schilda sein, dann hat sich aber doch herausgestellt, das war von der Oberhausener Verwaltung.“ Breuckmann, Mitglied der CDU-Fraktion in der Bezirksvertretung Osterfeld, hatte darum gebeten, über das Vorgehen der Stadt im Fall des von vielen Bürgerinnen und Bürgern Osterfelds als Ärgernis wahrgenommenen Wettbüros informiert zu werden: „Aus dem Dezernat zwei für Bürgerservice, öffentliche Ordnung, Sport und Bauen erhielt ich eine Antwort, die in der Aussage gipfelte: Sowohl die Planverwaltung als auch die Bauordnung sehen in der Veränderung des illegalen Wettbüros in eine genehmigte Gastronomie (Sportsbar) und eine geduldete Wettannahmestelle einen positiven Effekt.“
Breuckmann weiter: „Das hat mich fast umgehauen. Dort wurde ein illegales Wettbüro betrieben. Den Prozess gegen das illegale Wettbüro hat die Stadt gewonnen – und das Resultat ist, dass wir hier in Osterfeld jetzt eine legale Wettannahmestelle haben und uns dieses Resultat auch noch als positiv verkauft werden soll. Das wird wohl kaum klappen.“
Empfehlen Sie uns!