08.02.2017 Dött freut sich über politisches Interesse von Schülern Kontrovers diskutiert wurde nicht nur das Schulsystem in Nordrhein-Westfalen beim Besuch von Marie-Luise Dött im Elsa-Brändström-Gymnasium. Die...
07.02.2017 RRX auch für Wohnungsmarkt von Bedeutung CDU-Landespolitiker Hausmann: „Wer komfortabel pendeln kann, hat mehr Auswahl“ „Hervorragende Verbindungen durch den ÖPNV“ hält Wilhelm...
02.02.2017 AfD plant weitere Veranstaltungen in Oberhausen - Schmidt tritt zurück „Einen folgerichtigen Schritt" nennt Simone-Tatjana Stehr den Rücktritt von Luise-Albertz-Hallen-Geschäftsführer Hartmut Schmidt und fügt an: „Ich...
20.01.2017 „Endlich mehr Polizisten“ CDU-Politiker Stehr und Hausmann erfreut über Vorstoß des Polizeipräsidenten „Hoch erfreut“ zeigt sich Wilhelm Hausmann darüber, „dass...
19.01.2017 Tüzün froh über Wiederbelebung der Einbürgerungsfeiern Im Dezember des vergangenen Jahres hatte Saadettin Tüzün offensiv für die Annahme der deutschen Staatsbürgerschaft durch Bürgerinnen und Bürger...
15.01.2017 Stehr: AfD-Landesparteitag bei uns schadet Stadt-Image „Danach erkundigen, wer Halle mieten will“ „Ich kann den Trick nicht erkennen, mit dem sich die AfD den Zugang zur Luise-Albertz-Halle...
11.01.2017 „Polizeipräsidenten müssen für ihre Aufgabe brennen“ Wilhelm Hausmann beantwortet Fragen der Senioren-Union Das Thema Sicherheit stand beim Besuch von Wilhelm Hausmann bei Oberhausens Senioren...
09.01.2017 Zwei Amerikanerinnen in Oberhausen Parlamentarische Patin Marie-Luise Dött stolz auf Tiffany und Rebecca Wichtiger denn je sei es, die Beziehungen zwischen den USA und...
09.01.2017 Hausmann zu Gast bei CDU-Senioren Über seine Tätigkeit im Landtag wird der Oberhausener CDU-Landtagsabgeordnete Wilhelm Hausmann bei seinem Besuch der CDU-Senioren berichten. Am...
04.01.2017 Grußwort zum neuen Jahr 2017 Liebe Oberhausenerinnen und Oberhausener, der Jahresrückblick 2015 gab uns den Anlass, auf die vor uns liegenden Chancen zu blicken die...
02.01.2017 CDU bedauert Verdi-Klage gegen Sonderöffnungszeiten Mit Bedauern hat CDU-Fraktionsvorsitzende Simone-Tatjana Stehr die Klage der Gewerkschaft Verdi gegen die vom Rat beschlossenen verkaufsoffene...
23.12.2016 CDU wünscht sich Fahrrad-Leasingmodell Umweltpolitischer Sprecher Bandel: Stadt könnte Vorreiter für Unternehmen sein Ein Leasingmodell für Dienstfahrräder wünscht sich...
23.12.2016 Dött: Diskussion um Baukindergeld führt in richtige Richtung Marie-Luise Dött ist überzeugt davon, dass der Plan der Bundesregierung, die Umsetzung der Immobilienkreditrichtlinie zu entschärfen, den Zugang...
15.12.2016 JU begeistert von Hochschul-Vorstoß von OB Schranz Das Thema Hochschule bewegt Oberhausens Junge Union. „Nach den vielen Enttäuschungen der vergangenen Jahre hat uns die Nachricht, dass...
15.12.2016 Stehr enttäuscht von Münich-Erklärungen zum Vier-Millionen-Sozialetatsloch Millionenlast bleibt Millionenlast Als „absolut nicht ausreichend“ empfindet Simone-Tatjana Stehr die Erklärungen von Sozialdezernentin...
15.12.2016 Fabritz-Vortrag bei Adventsfeier der CDU-Senioren Kaffee und Kuchen gab es natürlich bei der traditionellen Adventsfeier der Oberhausener CDU-Senioren im Haus Union an der Schenkendorfstraße. Im...
14.12.2016 Dött freut sich über 275 000 Euro zur Integrationsförderung für Oberhausen Bildungsangebote besser koordinieren „Hoch erfreut“ zeigt sich Marie-Luise Dött darüber, dass Oberhausens Förderantrag im Rahmen des...
14.12.2016 CDU-OB Schranz macht Hochschule zum Thema Bei Besuch von Bundestagsabgeordneten im Fraunhofer-Institut Umsicht Über die aktuellen wissenschaftlichen Ziele des Oberhausener...
12.12.2016 Doppelte Staatsbürgerschaft ja, aber Tüzün wirbt für Annahme der deutschen „Diskussion kann Gesellschaft spalten“ Saadettin Tüzün plädiert für die Annahme der deutschen Staatsbürgerschaft durch Bürgerinnen und...
09.12.2016 CDU-Fraktionsvorsitzende entsetzt über neues Millionenloch in Sozialdezernat Stehr sieht Münich in Verantwortung Mit Blick auf Oberhausens Sozialdezernat fragt Simone-Tatjana Stehr: „Gibt es eigentlich noch etwas...
08.12.2016 Stehr: „Wer Auto fährt, kann auch für sein Kind zahlen“ Stehr lobt Schwesig-Vorschlag – wenn er nicht zu Lasten der Kommunen geht „Eine gute Idee“ nennt Simone-Tatjana Stehr den Vorschlag von...