04.11.2016 Marie-Luise Dött liest Schülern vor Auszüge aus dem Buch „Die Schule der magischen Tiere“ von Margit Auer wird Marie-Luise Dött am 18. November Schülerinnen und Schülern des Freiherr...
02.11.2016 Hervorragendes Ergebnis für Marie-Luise Dött 96,25 Prozent Zustimmung – CDU-Bundestagsabgeordnete ist Kandidatin für Wahl 2017 96,25 Prozent Zustimmung: Marie-Luise Dött war hoch...
28.10.2016 CDU trauert um Josef Schneider Oberhausens CDU trauert um Josef Schneider. Im Alter von 83 Jahren verstarb der engagierte Schul- und Sozialpolitiker am vergangenen Sonntag....
27.10.2016 Dött macht auf Wettbewerb für Schüler aufmerksam Marie-Luise Dött macht auf die Ausschreibung des Wettbewerbs „Für Freiheit und Demokratie - ein Wettbewerb für Jugend und Schule“ der Weltliga für...
27.10.2016 Marie-Luise Dött besucht Schlingensief-Schule Im Sommer waren Schülerinnen und Schüler der Christoph-Schlingensief-Schule auf Einladung von Marie-Luise Dött in Berlin zu Gast und haben unter...
25.10.2016 73 Parlamentarier aus 14 Ländern fordern Freilassung von Menschenrechtsanwalt Dött sorgt für breite Unterstützung Die Oberhausener CDU-Bundestagsabgeordnete Marie-Luise Dött hat dem Botschafter der Sozialistischen...
24.10.2016 Hausmann sieht keinen Durchbruch bei Bekämpfung von Einbruchskriminalität „Nur noch 84 von 100 Einbrüchen nicht geklärt“ „Für ein großes Hurra“ sieht Wilhelm Hausmann keinen Anlass. „Dass bei der nordrhein-...
24.10.2016 CDU-Senioren bei Herbststudienreise vom Wind umtost Windumtost waren die Oberhausener CDU-Senioren zum Abschluss ihrer diesjährigen Herbst-Studienreise in Kappeln an der Schlei. Vor der...
13.10.2016 Beschämend, dass NRW erst jetzt reagiert Simone-Tatjana Stehr kritisiert Zeitpunkt der Schulinvestitionen Zwei Milliarden Euro für die Schulen Nordrhein-Westfalens, wenn auch aus...
09.10.2016 Stehr: "Es muss sehr viel Geld in die Sanierung der Schulen investiert werden" „Grundsätzlich begrüße ich es natürlich, dass 30,7 Millionen Euro aus dem Gute-Schule-2020-Programm nach Oberhausen fließen sollen“, sagt Simone-...
05.10.2016 Senioren-CDU: Gesetzliche Krankenversicherung wieder paritätisch finanzieren Mehr Gerechtigkeit im Gesundheitswesen Oberhausens Senioren-Union wünscht sich, dass die paritätische Finanzierung der Gesetzlichen...
05.10.2016 CDU-Bürgertreff im Gdanska Zu ihrem ersten gemeinsamen CDU-Bürgertreff laden die Ortsverbände Alt-Oberhausen-Ost und Alt-Oberhausen-West am Mittwoch, 26. Oktober, 19 Uhr, in...
30.09.2016 Hausmann lobt Link und fordert Millionen Land soll 5.124.137 Euro Integrationspausche an Oberhausen auszahlen „Erfreut“ hat Wilhelm Hausmann zur Kenntnis genommen, dass nun auch...
28.09.2016 Stehr will Gewerbesteuerbremse Oberhausen soll für Unternehmen nicht teurer sein als andere Städte „Eine gute Idee bleibt eine gute Idee“, sagt Simone-Tatjana Stehr. Die...
21.09.2016 Dött kritisiert Prämienvorschlag des Club of Rome Massiv kritisiert hat Marie-Luise Dött den jüngsten Bericht des Club of Rome, in dem vorgeschlagen wird, Frauen, die kein Kind oder nur ein Kind...
21.09.2016 Keine Rasenmähermethode für Bäume „Das Tempo muss massiv gedrosselt werden, die Zahl ist dramatisch zu hoch“, sagt Frank Bandel zu den Plänen der Oberhausener Verwaltung, in den...
21.09.2016 Selbstbestimmtes Leben behinderter Menschen fördern „Schrittweise werden wir wesentliche Ziele der UN-Behindertenrechtkonvention umsetzen“, erklärte Marie-Luise Dött bei ihrem Besuch der...
20.09.2016 Hausmann: Einbrüche und Autoaufbrüche ergeben erschreckendes Gesamtbild „Es kann nicht sein, dass wir nur wie 2015 eine Aufklärungsquote von 5,3 Prozent bei Auto-Aufbrüchen haben“, sagt Wilhelm Hausmann und fordert...
16.09.2016 Der Ruhrtalradweg folgt der Ruhr Hans Tscharke freut sich über das Ende für die „Schleife“ Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) hat 2015 über eine Umfrage ermittelt...
16.09.2016 Stehr fragt nach Landesmilliarden für Schulen und sieht hausgemachte Probleme „Frustrierend und lähmend“ „Laut angekündigt“ habe die Landesregierung Investitionen von zwei Milliarden Euro in die Infrastruktur der...
15.09.2016 CDU-Schulexpertin Stehr fordert verantwortliches Handeln bei Turbo-Abi Es ist wieder eine heftige Debatte über das sogenannte „Turbo-Abi“ entbrannt. Sollen Schülerinnen und Schüler das Gymnasium weiter nach der achten...