22.03.2017 Sicherheit wird gefördert Dött weist auf Zuschüsse für Schutzmaßnahmen gegen Einbruch hin Wohnungseigentümer und Mieter, die ihr zu Hause gegen Einbruch schützen...
21.03.2017 Wüst kritisiert "Bürokratiewahnsinn" in NRW Antworten auf wirtschaftspolitische Fragen hatten die rund 80 Teilnehmerinnen und Teilnehmer am diesjährigen „Frühjahrsgespräch“ der Oberhausener...
20.03.2017 Junge Union startet in Landtagswahlkampf „Simone-Tatjana Stehr und Wilhelm Hausmann haben uns noch einmal ganz klar verdeutlicht, warum wir diesen Landtagswahlkampf mit dem größten...
20.03.2017 Hausmann empfängt Kommunalpolitische Arbeitsgruppe der CDU im Landtag Oberhausen für Düsseldorfer attraktiv machen Beim Besuch der Kommunalpolitischen Arbeitsgruppe der Oberhausener CDU im Düsseldorfer Landtag...
18.03.2017 Frauen-Union fordert zum Eintreten für gleichen Lohn auf Vor dem „10. Equal Pay Day“ am 18. März fordern Georgis Schmidt und Ulrike Willing-Spielmann dazu auf, sich auch persönlich couragiert dafür...
15.03.2017 Plädoyer für Seniorenämter Leonhard Kuckart zu Gast bei der Oberhausener Senioren-Union Ein engagiertes Plädoyer für die Einrichtung von Seniorenämtern hielt Leonhard...
15.03.2017 Frühjahrsgespräch mit Hendrik Wüst Auch in diesem Jahr lädt Oberhausens CDU zum „Frühjahrsgespräch“ ein. Zu Gast wird Hendrik Wüst sein. Der wirtschaftspolitische Sprecher der CDU-...
14.03.2017 CDU gegen Wahlrecht für Ausländer „Wir wollen das nicht und werden alles tun, was in unserer Macht steht, um das zu verhindern“, sagt Simone-Tatjana Stehr zum Vorstoß von SPD,...
13.03.2017 Dött unterstützt Lammert-Forderung nach Revier-Weißbuch Marie-Luise Dött hofft, dass „im Ruhrgebiet möglichst schnell auf die Anregungen unseres Bundestagspräsidenten Norbert Lammert reagiert wird“: „...
13.03.2017 Es kann schneller gebaut werden CDU-Bundestagsabgeordnete Marie-Luise Dött begrüßt Änderungen am Baugesetzbuch Wegen des außergewöhnlich hohen Wohnraumbedarfs in den...
08.03.2017 Dött: „Blaue Plakette“ ist mit uns nicht machbar Luftreinhaltung in Städten und Ballungsräumen mit umfassendem Maßnahmenkonzept gewährleisten Am heutigen Mittwoch fand im Ausschuss für...
08.03.2017 „Oberhausen nicht überfordern“ CDU fordert Bericht zu Kosten der Reform des Unterhaltsvorschussgesetzes „Eine enorme und nicht hinnehmbare finanzielle Belastung“ sieht...
08.03.2017 Lebendiger Austausch über Bedeutung christlicher Werte Stadtdechant und Katholikenratsvorsitzender zu Gast bei Oberhausens CDU 344 Stimmberechtigte gab es, doch nur 195 Stimmen wurden abgegeben...
07.03.2017 CDU trauert um Detlef Weirich „Der überraschende Tod von Detlef Weirich hat uns alle zutiefst betroffen hinterlassen. Detlef Weirich war ein engagierter und überaus...
05.03.2017 „Bildungspolitisch orientierungslos“ Oberhausens CDU kritisiert Landesregierung wegen des Lehrermangels Dass Oberhausens Schulen händeringend nach Lehrerinnen und Lehrern...
02.03.2017 CDU lobt schnelle Polizei Einsatzreaktionzeiten in Oberhausen weitaus besser als im NRW-Durchschnitt „Eine hervorragende und absolut nicht selbstverständliche...
01.03.2017 Dött unterstützt Online-Petition für inhaftierten vietnamesischen Menschenrechtsanwalt Das katholische Missionswerk missio und die Menschenrechtsorganisation VETO! Human Rights Defenders' Network starten heute eine Online-Petition....
27.02.2017 CDU begrüßt Oberhausener Narren Prinzenfrühstück wieder traditionell als Startschuss für Oberhausener Straßenkarneval CDU-Fraktionsvorsitzende Simone-Tatjana Stehr, CDU-...
13.02.2017 Hausmann gegen Hygiene-Ampel „Was unsere Landesregierung hier wieder reitet, weiß ich nicht“, sagt Wilhelm Hausmann zum am Mittwoch tagenden Plenum, in dem die Einführung der...
10.02.2017 CDU trauert um Hans-Jürgen Nagels Bereits am vergangenen Sonntag verstarb nach schwerer Krankheit im Alter von 71 Jahren Hans-Jürgen Nagels. Mehr als 35 Jahre lang war der...
08.02.2017 CDU will mehr Moos für Oberhausen Stadt soll „City-Trees“-Bänke anschaffen und Dächer begrünen Mehr Moos für Oberhausen wünscht sich die Oberhausener CDU-Fraktion. Deshalb...