24.02.2025 CDU klarer Wahlsieger – Rückenwind für Deutschland Die CDU hat die Bundestagswahl mit klarem Vorsprung gewonnen. Mit 28,6 % der Stimmen ist die Union stärkste Kraft und hat einen eindeutigen...
04.02.2025 Parteipolitische Manöver gefährden Europas Sicherheit Die Junge Union Oberhausen und die CDU-Bundestagskandidatin Simone-Tatjana Stehr kritisieren entschieden die Blockadehaltung von Olaf Scholz, die...
03.02.2025 CDU demonstriert Geschlossenheit und Unterstützung für Kanzlerkandidat Friedrich Merz Die CDU Oberhausen war mit einer Delegation um die Bundestagskandidatin für Oberhausen und Dinslaken, Simone-Tatjana Stehr, auf dem...
23.01.2025 Querungshilfe Grundschule Alsfeld Die Bezirksvertretung Sterkrade bittet die Verwaltung zu prüfen, an welcher Stelle eine Überquerungsmöglichkeit für Fußgängerinnen und Fußgänger (...
21.01.2025 Sachstandsbericht zum Pendlerparkplatz am HBF Oberhausen Wie den Berichten der WAZ vom 18.12.2024 und 15.01.2025 zu entnehmen war, wurde der bestehende Vertrag zwischen der Stadt Oberhausen und der DB...
19.01.2025 Mit Engagement und neuen Perspektiven für Oberhausen Die stellvertretenden Kreisvorsitzenden Gundula Hausmann-Peters und Johannes Thielen im Interview
16.01.2025 Sachstandsbericht zur Synagoge Holten Als wichtiges stadtgeschichtliches Zeugnis mit bauhistorischer Bedeutung für den Holtener Ortskern wird die ehemalige Synagoge in Holten zu einer...
15.01.2025 Mehr Sicherheit: Ordnungsdienst wird dank der CDU deutlich verstärkt Der Kommunale Ordnungsdienst (KOD) hat in den vergangenen Jahren mit engagierter und kompetenter Arbeit überzeugt und Vertrauen aufgebaut. Doch...
08.01.2025 Cannabis-Legalisierung: Konjunkturprogramm für organisierte Kriminalität Die CDU warnt eindringlich vor den Folgen der von der Ampelregierung beschlossenen Cannabis-Legalisierung. Die Einführung dieser Gesetzgebung...
18.12.2024 Heller Asphalt gegen Hitze Oberhausen soll mit modernen Maßnahmen gegen den Klimawandel punkten. Die CDU-Fraktion schlägt hierfür vor, helle Asphaltbeläge zu testen, die...
10.12.2024 Ideologie verhindert Lösungen – SPD, Grüne, Linke Liste und BOB lassen Borbeck im Stich! Die CDU-Fraktion im Rat der Stadt Oberhausen zeigt sich entsetzt über die Ablehnung ihres Antrags zur Prüfung einer neuen Straßenverbindung...
27.11.2024 Verbindungsstraße Brammenring – Ripshorster Brücke Die Verwaltung wird gebeten, die Möglichkeit des Baus einer neuen Straßenverbindung zwischen dem Brammenring und der Ripshorster Brücke zu prüfen...
27.11.2024 Regionalbahnhaltepunkt Neue Mitte Die Verwaltung wird gebeten, mit dem Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) und weiteren Partnern Gespräche zur Errichtung des im „Masterplan Neue Mitte...
27.11.2024 Verbessertes Baustellenmanagement Die Verwaltung wird gebeten, ein Konzept zur Optimierung des Baustellenmanagements zu erstellen und in der Sitzung des Stadtplanungs- und...
26.11.2024 Ausstattung Oberhausener Sporthallen mit WLAN Die CDU-Fraktion bittet die Verwaltung, die Einrichtung von WLAN in städtischen Sporthallen zu prüfen. Dabei sollen die Kosten für ein...
26.11.2024 Sachstand zu Kürzungen im Bereich des SGB II (u.a. bei den Arbeitsgelegenheiten AGH) und Auswirkungen auf die Träger Die geplanten Kürzungen im Bundeshaushalt 2025 für Eingliederungshilfen und öffentlich geförderte Beschäftigung werden die Arbeit der Jobcenter...
14.11.2024 SPD stiehlt sich bei der Frage zur Grundsteuer aus der Verantwortung Die CDU-Fraktion zeigt sich verwundert über die jüngste Kritik des designierten SPD-Oberbürgermeisterkandidaten Thorsten Berg, der...
07.11.2024 Neuwahlen müssen schnell stattfinden Stehr: „Sie enden, wie sie gearbeitet haben: im Streit und mit maximalem Schaden für unsere Republik“ Angesichts des Scheiterns der Ampel-...
04.11.2024 Wahlkampftaktik statt Bürgerinteresse CDU kritisiert Blockadehaltung der SPD beim Thema Parkflächen in Sterkrade. In der entscheidenden Bezirksvertretungssitzung suchten die...
04.11.2024 Personalausweitung beim Kommunalen Ordnungsdienst (KOD) und striktere Umsetzung überarbeiteter Verwarn- und Bußgeldkataloge Die Verwaltung wird gebeten, eine personelle Aufstockung des Kommunalen Ordnungsdienstes (KOD) vorzubereiten, um die öffentliche Sicherheit und...
04.11.2024 Aktueller Zwischenbericht zur Kita-Bedarfsplanung unter Berücksichtigung der Kindertagespflege Wir bitten die Fachverwaltung um einen Sachstandsbericht zur Kita-Bedarfsplanung, der eine Langfristplanung für die nächsten drei bis fünf Jahre...