01.06.2023 Sachstandsbericht zur aktuellen Situation an der Luisenschule Der Presseberichterstattung der WAZ am 22.05.2023 und 24.05.2023 ist zu entnehmen, dass es seit dem Wechsel der Schulleitung zu Beginn des...
24.05.2023 Umsetzung der Nahmobilitätskonzepte Die Verwaltung wird gebeten, einen aktuellen Sachstand zur Umsetzung der Nahmobilitätskonzepte für Sterkrade, Alt-Oberhausen und Osterfeld...
15.05.2023 Familienfreundliche Eigentumspolitik für Oberhausen Die Verwaltung wird gebeten, ein Konzept zur Förderung der verschiedenen Möglichkeiten mit Maßnahmen zur Förderung familienfreundlicher...
12.05.2023 Theater Oberhausen erhält 1,5 Millionen Euro Fördergelder vom Land Nordrhein-Westfalens Bühnen haben viel zu bieten. So auch das Theater Oberhausen, das sich jüngst erfolgreich für das Programm „Neue Wege....
01.05.2023 CDA: „Die Arbeitnehmer sind der Motor der Wirtschaft!“ Die Christlich-Demokratische Arbeitnehmerschaft Oberhausen ruft dazu auf, sich an Aktionen zum Tag der Arbeit zu beteiligen. „Die Arbeitnehmer...
04.04.2023 Neue Führung, neues Selbstbewusstsein Mit neuer Führung findet die Seniorenunion (SU) der Oberhausener CDU zu neuem Selbstbewusstsein. „Ich bin der festen Überzeugung, dass die SU eine...
27.03.2023 Landesfinanzminister Dr. Marcus Optendrenk zu Gast beim Frühjahrsgespräch „Finanzpolitische Nachhaltigkeit ist die Voraussetzung für eine erfolgreiche Zukunft“, sagt Dr. Marcus Optendrenk, Minister der Finanzen des...
20.03.2023 Grüne stimmen gegen Klimaschutzmaßnahme in Oberhausen CDU-Fraktion freut sich über eine breite Zustimmung für ihre Initiative zur Nutzung von HVO100-Kraftstoffen für städtische Fahrzeuge. Demnach soll...
18.03.2023 NRW-Erfolgsgeschichte Familienzentren – auch Oberhausen profitiert mit zwei neuen Zentren Familienzentren bilden gemeinsam mit Kitas ein wertvolles Unterstützungsnetzwerk für Kinder und Familien. Sie dienen – neben den...
15.03.2023 Potenziale nutzen, Hürden abbauen – Photovoltaik-Anlagen auf gewerblichen Dachflächen in Oberhausen Die Notwendigkeit einer nachhaltigen Energiewende gehört nicht erst seit dem schrecklichen Krieg in der Ukraine zu den vorrangigen Aufgaben...
03.03.2023 Umstellung von G8 auf G9 – wie läuft es in Oberhausen? Nachdem die praktische Umsetzung der Entscheidung, die Zeit bis zum Abitur von 13 auf 12 Jahre zu verkürzen, keine dauerhafte Akzeptanz an Schulen...
01.03.2023 Bewegungsoffensive 2023 - „Wir hoffen auf zahlreiche erfolgreiche Bewerbungen aus Oberhausen!“ Smartphones und Videospiele sind nicht erst seit der Corona-Pandemie Taktgeber der Freizeitgestaltung vieler Kinder und Jugendlicher. Eine große...
28.02.2023 HVO-Kraftstoffe für städtische Fahrzeuge - Ein Gewinn für Klima und Mobilität gleichermaßen Das erklärte Ziel von der Treibhausgasreduktion bis zur Treibhausgasneutralität bis 2045 erfordert eine konsequente, strukturierte und...
14.02.2023 Städtepartnerschaftspreis - „Wir sind uns unserer europäischen Verantwortung bewusst.“ CDU-Fraktion wirbt für Teilnahme am deutsch-italienischen Städtepartnerschaftspreis und erhofft sich gute Chancen im Wettbewerb für Oberhausen....
13.02.2023 CDU-geführte Landesregierung startet „Sofortprogramm Kita“ Die Oberhausener CDU-Fraktion begrüßt die Initiative der Landesregierung, mit kommunalen und freien Trägern ein Maßnahmenpaket auf den Weg zu...
09.02.2023 Umsiedlung der städtischen Musikschule „Den letzten Sachstand zu diesem Projekt haben wir Mitte 2021 auf unsere Anfrage erhalten“, stellt Marita Wolter, Sprecherin der CDU-Fraktion im...
08.02.2023 „Verbote sind für uns keine Antworten, sie sind ein fantasieloses Zeichen von Hilflosigkeit“ Am 08.02.2023 veröffentlichte das „Bündnis für den Erhalt des Sterkrader Waldes“ eine Stellungnahme zur Forderung der CDU-Fraktion Oberhausen,...
06.02.2023 Weiterentwicklung bestehender Gewerbegebiete - „Wir müssen ein gutes Angebot schaffen“ Für die Oberhausener CDU-Fraktion ist die wirtschaftliche Entwicklung der Stadt ein Taktgeber für die Zukunft Oberhausens. Daher gilt für die...
06.02.2023 Staus auf Oberhausener Autobahnen - „Zeichen der Zeit nicht erkannt“ Die neue Staubilanz des ADAC bestätigt, was viele Oberhausener zumindest subjektiv schon lange wussten: Geduld ist eine Tugend auf den Autobahnen...
03.02.2023 Stärkungspakt NRW - Ca. 2,4 Mio EUR aus Düsseldorf für Oberhausen - Gemeinsam gegen Armut „Das hilft uns als Stadt – aber vor allem den Menschen bei uns in Oberhausen. und es ist ein starkes Zeichen der Solidarität“, freut sich Simone-...
02.02.2023 Das Rathaus soll mit System gegen Bedrohung, Nötigung und körperliche Gewalt ausgestattet werden (ZeMAG) Die CDU-Fraktion stellt im Rat der Stadt einen Antrag zur Prüfung und anschließenden Einführung eines Zentralen Melde- und Auskunftssystems in der...