27.01.2015 Mindestlohn darf kein Bürokratiemonster sein CDU-Politikerin Marie-Luise Dött will praxistaugliche Vorschriften „Die Dokumentationsauflagen im Zusammenhang mit dem Mindestlohn nehmen...
26.01.2015 CDU fragt nach Streu- und Winterdienst Auch kleinere Straßen müssen berücksichtigt werden Nach den Schneefällen am vergangenen Wochenende sind nach Auskunft der CDU viele...
19.01.2015 CDU fragt nach Baubeginn auf Wilhelmstraße Verzögerung nicht zu erklären Verärgert reagieren nach Auskunft der CDU inzwischen viele Bürgerinnen und Bürger über die unendliche...
19.01.2015 Junge Union: OGM braucht Neuanfang Erkens fordert Konsequenzen für Geschäftsführer Schmidt Schockiert und frustriert zeigt sich die Junge Union (JU) angesichts der Ausmaße...
15.01.2015 Flächen schneller entwickeln und Steuern senken Osmann sieht sich bei Wirtschaftsförderung von Experten bestätigt Den Zwischenbericht der Unternehmensberatung ExperConsult zur Reform der...
13.01.2015 Bürgerbeschimpfung stoppen Mit großer Sorge hat die CDU nach eigener Angabe die neuerliche Bürgerbeschimpfung des Oberhausener SPD- Ministers Michael Groschek zur Kenntnis...
13.01.2015 OGM-Skandal: Problem ist nur mit externer Hilfe zu lösen CDU fordert unabhängige Prüfer. Harte Kritik an OGM. „Wenn wir in der Vergangenheit die Oberhausener Gebäudemanagement GmbH immer wieder...
08.01.2015 Concordiahaus: Sorgen der Mitarbeiter ernst nehmen Nakot will Aufklärung über Concordiahaus Nach dem Hilferuf der Belegschaft des Concordiahauses sind der Oberhausener CDU inzwischen Bilder...
07.01.2015 Kein Grund zur Entschuldigung CDU-Politikerin sieht Nachhaken als politische Pflicht „Wenn bei einer Auftragsvergabe sechs von sieben Bewerbern wegen Formfehlern...
06.01.2015 Hagedornstraße als Stolperfalle für Senioren? CDU richtet Kleine Anfrage an den Oberbürgermeister Den schlechten Zustand der Hagedornstraße macht CDU-Ratsherr Holger Ingendoh zum Thema...
31.12.2014 Mit dem „Weiter so“ Schluss machen Grußwort der CDU zum Jahreswechsel 2014/2015 Lieber Oberhausenerinnen, liebe Oberhausener, wer die Zukunft gestalten will, muss aus...
21.12.2014 Sponsoren für Sprachkurse suchen „Gerade an diesen besinnlichen Tagen ist das Senden einer deutlichen Willkommensnachricht wichtig, um den Flüchtlingen die Integration in unsere...
18.12.2014 Junge Union: Stadt verschwendet Geld bei Entscheid zur 105 CDU-Nachwuchs kritisiert Einstellung von Honorarkräften Mit großem Staunen hat die Junge Union (JU) nach Angaben ihres stellvertretenden...
18.12.2014 Dött: Trotz Erbschaftssteuer Arbeitsplätze erhalten Die Oberhausener CDU-Bundestagsabgeordnete Marie-Luise Dött möchte auch in Zukunft die Erbschaftssteuer so gestalten, dass bei...
16.12.2014 Neue Aufgabe für Hausmann im Landtag Eine weitere wichtige Aufgabe in Düsseldorf übernimmt der Oberhausener Landtagsabgeordnete Wilhelm Hausmann. Hausmann ist ab sofort der neue...
15.12.2014 Linie 105: Jetzt haben die Bürger das Wort Bürgerentscheid beschlossen. Streit im Rat über hohe Kosten für Lückenschluss Der Oberhausener Stadtrat hat den Bürgerentscheid zum...
11.12.2014 CDU arbeitet für Deutschlands Zukunft Bestens vertreten war die CDU Oberhausen beim Bundesparteitag in Köln. Die Abgeordneten Marie-Luise Dött und Wilhelm Hausmann sowie Simone-Tatjana...
10.12.2014 Hohe Steuern treiben Firmen aus der Stadt Traditionsunternehmen mit 80 Angestellten zieht nach Voerde „Vor kurzem mussten wir mit ungläubigem Staunen zur Kenntnis nehmen, wie einem...
10.12.2014 CDU geduldig: Kosten der Rampen sind eingeplant Ein wenig genervt, aber immer noch geduldig reagiert nach eigener Auskunft der CDU-Parteivorsitzende Wilhelm Hausmann „auf die immergleichen...
05.12.2014 Klunks Rolle nicht länger hinnehmbar Unwahrheiten, Halbwahrheiten, Unterstellungen Die Rolle, die Stoag-Geschäftsführer Peter Klunk in der Diskussion um die Straßenlinie 105...
02.12.2014 Hausmann zur 105: Polemik ersetzt keine Argumente Wilhelm Hausmann entkräftet Vorwürfe von Stoag und Koalition bezüglich Linie 105 „Wir haben erreicht, was wir erreichen wollten, nämlich...